Roßlach-Friesen

  • Klanseiten
    • Mike
    • Claudia
    • Heinz
    • Jeffery
    • Sebastian
    • Christian
    • Johannes
  • Interessen
    • Frankenwaldverein
    • Wildlife Tennessee
    • Reisen
    • Cherokee
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
Logo Frankenwaldverein
  • Gründung
  • Vereinsleben
    • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Fahrten
    • Wanderungen
    • Weihnachten
      • Die erste Weihnachtsfeier (29.12.1972)
      • Advents- und Nikolausfeier (07.12.1973)
      • Weihnachtsfeier (02.12.2005)
      • Weihnachtsfeier (01.12.2006)
      • Weihnachtsfeier (07.12.2007)
      • Weihnachtsfeier (04.12.2009)
  • Vorstandschaft
  • Vereinslokal
  • Wanderlieder
  • Gedenktafel
  • Hauptverein

Weihnachtsfeier (07.12.2007)

Zu Beginn der Weihnachtsfeier sangen alle Anwesenden "Macht hoch die Tür die Tor macht weit".
Es folgte der 1.Teil von der "Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt" von Dagmar Wich. Das Gitarrenduett Johannes und Michael Wich spielten das Lied "Alle Jahre wieder".
"Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt" 2. Teil von Heinz Wich war angesagt. Sogleich spielten Sebastian und Michael Wich "Morgen kommt der Weihnachtsmann".
"Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt" 3.Teil von Christian Wich erweiterte die nachdenkliche Geschichte. Anschließend brachte Michael Wich das Lied "Es wird scho glei dumpa" zum Solovortrag in klassischer Weise dar.

Wich Sebastian - Michael - Johannes

Klassischer Solovortrag

Johannes Wich erzählte den 4.Teil der "Bratwurst auf dem Weihnachtsmark". Mit "Zu Bethlehem geboren" spielte Michael Wich die nächste Weise.
Der 5. Teil "Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt" kam von Regina Geiger. Gemeinsam musizierten Sebastian und Michael Wich auf dem Keyboard und der Gitarre den US-Klassiker "Jingle Bells".
Den letzte Teil der "Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt" las Sabine Cook aus den Vereinigten Staaten vor. Johannes Wich spielte die Akkorde zu "Swing low", das Michael Wich mit der Sologitarre zupfte.
Die Weihnachtsgeschichte "Drei Siebe" trug Sebastian Wich vor. Erneut zupfte Michael Wich ein Solostück. Diesmal "Kommet ihr Hirten". Das Gedicht "Frieden auf Erden" von Heinz Wich rundete die Vorträge ab.

Drei Siebe
Frieden auf Erden

"Auf Christen singt festliche Lieder" beendete die Besinnlichkeit mit dem gemeinsamen Lied.

Nur zwischen Glaube und Vertrauen ist Frieden (Friedrich Schiller 1759-1805)